1986
wurde ich Geboren und höre (meist) auf den Namen Michelle.
Schon von Geburt an begleiteten mich Hunde durch mein Leben.
1992
Während meine Freunde und Geschwister den altersgerechten Interessen nachgingen, stand ich lieber auf dem Hundeplatz.
Damals noch mit "geliehenen" Hunden von Verwandten und Bekannten.
Aber schon da drängelte ich stets nach einem eigenen Hund.
1996
wurde mir dann der grosse Wunsch endlich erfüllt.
"Dino" war kein einfacher Hund, er hatte seine Ecken und Kanten und setzte wenn nötig auch mal seine Zähne ein.
Dennoch oder gerade deswegen(?) war er damals mein ständiger Begleiter und "bester Freund".
Leider verliess er uns schon nach 7 Jahren. :-(
2002/03
kam ich dann durch eine sehr gute "Hündeler- und Schulfreundin" zum Jugend und Hund.
Wie der "Zufall" es so wollte, wurden damals gerade Nachwuchsleiter gesucht und ich wurde von der damaligen Hauptleiterin charmant genötigt in diese tolle Arbeit einzusteigen.
In den Jahren ohne eigenen Hund durfte ich mit verschiedenen Hunden von Freunden und Bekannten Arbeiten.
Vom Labrador Retriever, über Briard, Flatcoated Retrieber, Deutscher Schäferhund, Chihuahua, Pit Bullmix, bis hin zum Mali ... in dieser Zeit durfte ich sehr viel über die verschiedenen Rassen und Charaktere, sowie über diverse Hundesportarten lernen.
Ich bin heute noch unglaublich dankbar für diese tolle und wertvolle Zeit und für das Vertrauen der Hundebesitzer.
2006
kam dann mein Sohn Luca zur Welt.
Worauf ich ein Jahr pausierte, was mir ehrlich gesagt echt schwer fiel. ;-)
2009
zog mein grösster Lehrmeister bei mir ein.
Gwizdo, ein black and tan Working Kelpie Rüde, hat mich mehr als einmal an den Rand des Wahnsinns und wieder zurück gebracht. *grins*
Doch gehen wir bis heute zusammen durch dick und dünn.
2013
Ein 2ter Hund sollte es sein, auch ein Kelpie, sicher ein Welpe, eine Hündin, etwas kleiner und feiner im Körperbau und in red-tan. Ja das wäre mein Wunsch gewesen ...
"Taz" ist nichts von all dem, er ist gross, schwer, nicht schockobraun, hat riesen Ohren, ist ein Rüde und war schon 2 Jahre alt.
Aber wo die Liebe hinfällt ....
Er hat mein Herz im Sturm erobert und ich hab diese Entscheidung niemals bereut!!
2005 JuHu Leiter Brevet 1
2006 FK Calming Signals
2007 FK Canin Cross
2007 FK Rule
2008 FK Rudelverhalten
2009 Übungsleiter SpassSport
2009 Wettkampfbewerter SpassSport
2011 Übungsleiter SpassSport Stufe B
2011 Wettkampfbewerter SpassSport Stufe B
2013 FK Mehrhundehaltung
2014 FK Rechtliche Fragen und Aspekte
2015 JuHu Leiter Brevet 2
2016 FK Calming Signals / Körpersprache Hund
2016 FK Gesundheit Kind/Hund
2017 FK Schwierige Hunde auf dem Übungsplatz
2017 FBA Züchter / Betreuungspersonal in Tierheimen mit max. 19 Plätzen
2018 aufgedreht und durchgeknallt - ADHS beim Hund
2018 Hütehundeseminar (Ausbildung Hütehunde)
2018 FK Mehrhundehaltung
2021 FK 1. Hilfe auf dem Hundeplatz
2022 FK Agility, Vertiefung Zonenaufbau
2022 FK Longieren
2023 Methodik & Didaktik (Erwachsenen Bildner)
2005- dato praktische Erfahrung im Übungsbetrieb (Hundeschule) mit diversen Hunden und deren Haltern.
Erfahrung in den folgenden Ausbildungssparten:
Agility, DiscDog, Bikejöring/ Skatejöring, Begleithund inkl. Fährtenarbeit, SpassSport, Canin Cross, Rule, Hüten von Schafen, Alltagshund, TrickDog, Welpenschule, Junghund/Erziehungskurs, Problemhunde